Onpage Optimierung der wichtigste Grundstein

Mit der Onpage Optimierung legt man den Grundstein für seinen zukünftigen Erfolg. Die technische Grundlage ist nach wie vor einer der Grundsäulen des zeitgemäßen SEO. Hier entwickelt sich der Standard sehr schnell weiter, einige Dinge sind schneller nicht mehr zeitgemäß und andere verlieren an Bedeutung – bleiben aber dennoch bedingt relevant.
Es gibt viele kostenlose Tools, welche einem eine erste Einschätzung bieten, doch sind diese noch wirklich zeitgemäß? Ich denke, dass ist schwer zu sagen.
Woraus besteht die Onpage-Optimierung?
Die Onpage-Optimierung besteht aus vielen Facetten und geht auch immer weiter in die Usability einer Seite über. Einige wichtige Standards sind hier z.B.:
- Ladezeiten
- Auszeichnungen
- Interne Verlinkungen
- Usability


Technische Einschätzung von Baukastenseiten
Ist es in Zeiten von WordPress, Drupal und Co. noch wirklich nötig den Code zu prüfen, ob die Webseite neben eines hübschen Designs auch eine gute technische Basis bietet?
Ja, aber unbedingt! Denn wenn deine Webseite schlecht programmiert ist, dann hilft dir ggf. auch der beste Content der Welt nicht eine gute Listenplazierung auf Google zu bekommen, da dir die Kunden frühzeitig aufgrund von schlechten Ladezeiten o.Ä. abspringen.
Meine Leistungen in der Onpage Optimierung
Du bist daran interessiert mit mir an deiner Onpage Optimierung zu arbeiten oder eine erste Bestandsaufnahme zu machen? Dann sieh dir meine Leistungen an:
- Bestandsaufnahme der Webseite
- Begleitung von Redesigns der Webseite
- Erstellung von Arbeitsaufträgen für Programmierer / Webdeveloper
- Durchführung von Maßnahmen
Ist die gewünschte Leistung nicht dabei? Dann kontaktiere mich dennoch, denn wir finden eine Lösung!


Markus Igel
SEO Consultant – Orbismarketing
Mache heute noch Klarschiff, das ist mein Motto! Denn du solltest immer offen sein für Veränderungen, denn wer SEO betreibt muss flexible sein. Keine Methode ist wirklich geheim, denn nachhaltiges SEO sollte kein Geheimnis sein.
So nimmst du Kontakt zu mir auf
1
Kontaktiere mich unverbindlich.
2
Wir führen ein erstes Briefing über deine Ziele.
3
Ich erstelle dir ein Angebot nach deinen Bedürfnissen.
4
Du unterzeichnest das Angebot.
5
Ich starte meine Arbeit.